The site of the famous philip82
Drink&Drive













Home | Myself | Job | my Car | Meine nicks | Friends | [ell[hat[lient | Info | CT Salzburg | Drink&Drive | Guestbook | FUN | TyperA





card.jpg

Motorisiert?
Nie und nimmer

"Alkohol du edler Geist, wie oft du
mich zu Boden reißt, reißt du mich
auch zehnmal nieder, ich steh auf
und saufe wieder." Wem die eigenen
Worte fehlen, der hat heute Web
Sites, die sie ihm in den Mund legen.
Auch Okay. Über Humor lässt sich
vermutlich ebenso wenig streiten,
wie über Geschmack. Es kam schon
größerer Nonsens per SMS an.

Solange der halbwitzige Handy-
Spruch nicht mit "dann bin ich auf
der Straße Sieger" endet, spricht
höchstens Eitelkeit und Selbstliebe
gegen Niedermachen bis zum Ab-
winken. Mal ehrlich, wer sieht nach
zehn Spritzern noch zum Anbeißen
aus? Zweifellos steigert Alkohol das
subjektive Wohlbefinden, spornt so
manchen Schweigsamen zu unge-
ahntem Rededrang an, macht be-
vorstehende Prüfungen und lästige
Eltern für einige Stunde vergessen.
Fest steht aber auch, dass das Trio
Schnaps, Bier, Wein nicht nur die
Atemfrische beim Flirten beein-
trächtigt, sondern auch zur
Selbstüberschätzung motiviert.

Ab 0,5 Promille sprechen Experten
von ausgeprägter Konzentrations-
schwäche, einem Rückgang der
Sehfähigkeit um ein Viertel und
einer Verlängerung der Reaktions-
zeit um 30 bis 50 Prozent. Eine 52
Kilogramm leichte Frau, die ein
Viertel fruchtigen Veltliner runter-
kippt, muss mit der Einschränkung
ihres Blickfelds beim Autofahren um
mindestens drei Grad rechnen. Im
Klartext bedeutet dieser Tunnelblick,
dass ein in hundert Meter Entfer-
nung quergestellter LKW mit einer
Länge von acht bis zehn Metern
völlig aus ihrem Gesichtsfeld ver-
schwindet. Die Erklärung, was dies
für ihr blühendes Leben bedeutet,
erübrigt sich. Zum Glück gibt's
Alternativen.